Gemeinde Biehl

Seitenbereiche

  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild
  • wechselbild

Seiteninhalt

Suche auf den Seiten der Gemeinde Neckargerach

Hinweise zur Suche:

  • Suchtext "lohnsteuer rathaus" sucht nach "lohnsteuer" ODER "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer +rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND "rathaus"
  • Suchtext "+lohnsteuer -rathaus" sucht nach "lohnsteuer" UND der Begriff "rathaus" darf nicht enthalten sein
  • Suchtext "lohnsteu*" findet alles, wo "lohnsteu" vorkommt (z. B. "lohnsteuer", "lohnsteuerkarte")
  • Suchtext "lohnsteuerkarte abgeben" findet die gleiche Wortfolge (z. B. "im Rathaus Lohnsteuerkarte abgeben", jedoch nicht "Lohnsteuerkarte im Rathaus abgeben")

2450 Treffer
  1. 1101. Weitere Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weitere Informationen und Links
    Das Informationsbüro für Deutschland des Europäischen Parlaments stellt auf seinen Seiten detailliertes Informationsmaterial zum Thema "Europawahl 2024" zur…
     
  2. 1102. Weitere Geldleistungen  
    Rathaus-Dienste
    Weitere Geldleistungen
    Neben Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II gibt es verschiedene Lohnersatzleistungen, die Sie bei drohender Arbeitslosigkeit in Anspruch nehmen können: Förderung der…
     
  3. 1103. Weiterbildungsinformationssystem der IHK  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildungsinformationssystem der IHK
    Das Weiterbildungsinformationssystem (WIS) ist das bundesweite Weiterbildungsportal der Industrie- und Handelskammern. Die Nutzung des Portals ist…
     
  4. 1104. Weitere Formen der Bürgerbeteiligung  
    Rathaus-Dienste
    Weitere Formen der Bürgerbeteiligung
    Neben der Möglichkeit, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen, stehen Ihnen weitere Formen der politischen Beteiligung auf kommunaler Ebene und auf…
     
  5. 1105. Weiterbildung im eigenen Beruf  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung im eigenen Beruf
    Die rasche technische Entwicklung in einzelnen Berufen und die zunehmende Globalisierung haben nicht nur eine Änderung der Anforderungen am Arbeitsmarkt zur Folge,…
     
  6. 1106. Weiterbildung im beruflichen Bereich  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung im beruflichen Bereich
    Die berufliche Weiterbildung - auch Fortbildung genannt - dient dem Ziel, die berufliche Qualifikation zu erhalten, zu erweitern und der Entwicklung…
     
  7. 1107. Weiterbildung  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung
    Der Begriff "Weiterbildung" umfasst: allgemeine Weiterbildung, berufliche Fortbildung, kirchliche und ländliche Erwachsenenbildung, politische Bildung, wissenschaftliche…
     
  8. 1108. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung. Er ist Repräsentant beziehungsweise…
     
  9. 1109. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Bei der Europawahl werden die Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Die Anzahl der Abgeordnetensitze wurde nach der Entscheidung des Vereinigten Königreiches, die…
     
  10. 1110. Was steht auf dem Etikett?  
    Rathaus-Dienste
    Was steht auf dem Etikett?
    Vorverpackte Lebensmittel Bei vorverpackten Lebensmitteln sind folgende Mindestangaben gesetzlich vorgeschrieben: Name des Produkts (Bezeichnung) Zutatenverzeichnis…
     
  11. 1111. Warnung und Information in Gefahrenlagen  
    Rathaus-Dienste
    Warnung und Information in Gefahrenlagen
    Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei…
     
  12. 1112. Wechsel in eine andere Schulart  
    Rathaus-Dienste
    Wechsel in eine andere Schulart
    Nach Abschluss der Grundschule erhalten Sie eine Empfehlung für die weitere schulische Laufbahn Ihres Kindes. Diese Grundschulempfehlung legen Sie als Teil der…
     
  13. 1113. Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen  
    Rathaus-Dienste
    Waren aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland mitnehmen
    Sie können Waren innerhalb der Reisefreimengen abgabenfrei mitbringen. Alkohol und alkoholhaltigen Getränken 1 Liter Alkohol und…
     
  14. 1114. Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen  
    Rathaus-Dienste
    Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen
    Bei Einreise oder Rückkehr aus EU-Ländern nach Deutschland können Waren steuerfrei mitgebracht werden. keine Zollformalitäten Für bestimmte…
     
  15. 1115. Wald im Klimawandel  
    Rathaus-Dienste
    Wald im Klimawandel
    Welche Rolle spielen die Wälder im Klimawandel? Unsere Wälder sind nicht nur stark vom Klimawandel bedroht – sie selbst sind zugleich wichtige Klimaschützer! Mit ihren Nadeln…
     
  16. 1116. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhandlung (Stimmabgabe)
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Abweichungen sind in Gemeinden mit nicht mehr als 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern möglich. Wenn…
     
  17. 1117. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhandlung (Stimmabgabe)
    In den Wahllokalen kann am Wahltag von 8 bis 18 Uhr gewählt werden. Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer…
     
  18. 1118. Wahlhandlung (Stimmabgabe)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlhandlung (Stimmabgabe)
    Wenn Sie wahlberechtigt und im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten Sie von Ihrer Wohnortgemeinde eine Wahlbenachrichtigung, der Sie die Anschrift und…
     
  19. 1119. Wahlergebnisse (Sitzverteilung)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlergebnisse (Sitzverteilung)
    Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung ermittelt…
     
  20. 1120. Wahlergebnisse (Sitzverteilung)  
    Rathaus-Dienste
    Wahlergebnisse (Sitzverteilung)
    Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis je Wahl und je Wahlbezirk beziehungsweise…
     
  21. 1121. Wahlergebnisse und Sitzverteilung  
    Rathaus-Dienste
    Wahlergebnisse und Sitzverteilung
    Mit der Auszählung der Stimmen wird direkt nach Beendigung der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Erst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung…
     
  22. 1122. Weiterführende Informationen und Links  
    Rathaus-Dienste
    Weiterführende Informationen und Links
    Allgemeine Informationen zur Berufsausbildung und Integration von Menschen mit Behinderung enthalten auch die Seiten folgender Anbieter: Bundesagentur…
     
  23. 1123. Was wird gewählt  
    Rathaus-Dienste
    Was wird gewählt
    Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und…
     
  24. 1124. Vergabe öffentlicher Aufträge  
    Rathaus-Dienste
    Vergabe öffentlicher Aufträge
    Sie wollen sich um öffentliche Aufträge bewerben? Wir haben für Sie die Grundlagen des öffentlichen Auftragswesens zusammengestellt. In diesem Portal können Sie im…
     
  25. 1125. Vergabeverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Vergabeverfahren
    Maßgebend für das öffentliche Auftragswesen sind die Vergabegrundsätze. Zu diesen zählen: Wettbewerbsgrundsatz In einem möglichst formalisierten und transparenten Verfahren…
     
  26. 1126. Verkauf - Entgeltliche Übertragung  
    Rathaus-Dienste
    Verkauf - Entgeltliche Übertragung
    Neben der unentgeltlichen Übertragung durch Schenkung oder Erbe gibt es die entgeltliche Übertragung eines Unternehmens durch Verkauf. Häufig übernimmt die…
     
  27. 1127. Verkehr und Verkehrswege  
    Rathaus-Dienste
    Verkehr und Verkehrswege
    Auto, Bus, Bahn und Flugzeug machen es möglich, dass jeder Mensch sowohl in seiner Freizeit als auch im Berufsleben mobil sein kann. Hier erhalten Sie einen Überblick…
     
  28. 1128. Verkehrssicherheit und Straßennutzung  
    Rathaus-Dienste
    Verkehrssicherheit und Straßennutzung
    Zur stetigen Verbesserung der Verkehrssicherheit, muss neben der Verminderung von Unfallfolgen vor allem die Zahl der Unfälle verringert werden. Das…
     
  29. 1129. Verkehrsunfall  
    Rathaus-Dienste
    Verkehrsunfall
    Jeden Tag berichten Zeitungen, Radio und Fernsehen über Verkehrsunfälle. Doch was passiert, wenn Sie selbst betroffen sind? Grundsätzlich ist jede Person verpflichtet zu helfen,…
     
  30. 1130. Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg
    In Baden-Württemberg gibt es aktuell 19 Tarif- und Verkehrsverbünde. Manche umfassen nur einen Landkreis, wie etwa der Kreisverkehr Schwäbisch Hall, andere…
     
  31. 1131. Verlässliche Grundschule  
    Rathaus-Dienste
    Verlässliche Grundschule
    Die Verlässliche Grundschule soll Sie als Eltern unterstützen, wenn Ihr Kind über die Unterrichtszeit hinaus betreut werden soll. Sie bietet an den Vormittagen möglichst…
     
  32. 1132. Verlobung  
    Rathaus-Dienste
    Verlobung
    Eine Verlobung ist das Versprechen zweier Menschen zu heiraten. Auf bestimmte äußere Formen wie beispielsweise einen Ringwechsel oder eine Verlobungsanzeige kommt es nicht…
     
  33. 1133. Verlust von Dokumenten  
    Rathaus-Dienste
    Verlust von Dokumenten
    Haben Sie zum Beispiel Ihre Ausweisdokumente verloren oder wurden sie Ihnen gestohlen? Dann müssen Sie diesen Verlust so schnell wie möglich melden und Ersatzdokumente…
     
  34. 1134. Vorweggenommene Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Vorweggenommene Erbfolge
    Von einer vorweggenommenen Erbfolge wird gesprochen, wenn der Erblasser schon zu seinen Lebzeiten sein Vermögen auf seine späteren Erben mit Rücksicht auf deren…
     
  35. 1135. Voraussetzungen für die Vereinsgründung  
    Rathaus-Dienste
    Voraussetzungen für die Vereinsgründung
    Im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches ist nicht jeder Zusammenschluss mehrerer Personen ein Verein. Den Verein macht aus, dass sich in ihm mehrere…
     
  36. 1136. Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes  
    Rathaus-Dienste
    Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes
    Als Hilfe für die Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthaltes haben wir eine Checkliste ohne Anspruch auf Vollständigkeit erstellt, die Ihnen bei der…
     
  37. 1137. Vorbeugender Brandschutz  
    Rathaus-Dienste
    Vorbeugender Brandschutz
    Um einem Brand vorzubeugen, können Sie verschiedene Maßnahmen zu Ihrem Schutz ergreifen. Seien Sie aufmerksam im Umgang mit Feuer und Elektrizität. Die häufigsten…
     
  38. 1138. Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft  
    Rathaus-Dienste
    Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft
    Wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist, kann das Familiengericht in die Erziehung eingreifen und den Eltern das Sorgerecht teilweise oder ganz…
     
  39. 1139. Vormundschaft und rechtliche Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Vormundschaft und rechtliche Betreuung
    Menschen, die sich um ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht selbstständig kümmern können, benötigen eine Vertretung. Die Interessen solcher Erwachsener…
     
  40. 1140. Vorsorge fürs Alter treffen  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorge fürs Alter treffen
    In den kommenden Jahren wird sich die Anzahl der Rentnerinnen und Rentner im Verhältnis zur Zahl der beitragszahlenden Personen wahrscheinlich weiter erhöhen. Das…
     
  41. 1141. Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen
    In Ihrem Wohnort oder in direkter Nähe ist ein größeres Unglück geschehen, von dem Sie betroffen sind und Sie wollen sich darüber…
     
  42. 1142. Wahlergebnis und Sitzverteilung  
    Rathaus-Dienste
    Wahlergebnis und Sitzverteilung
    Mit der Auszählung der Stimmen wird unmittelbar nach Ende der Wahlzeit um 18 Uhr begonnen. Zunächst wird das Ergebnis je Wahlbezirk in öffentlicher Sitzung…
     
  43. 1143. Wahlen und Bürgerbeteiligung  
    Rathaus-Dienste
    Wahlen und Bürgerbeteiligung
    Das Wahlrecht gehört zu den grundlegenden Rechten der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. In Deutschland können Sie durch Wahlen auf allen politischen…
     
  44. 1144. Waffen  
    Rathaus-Dienste
    Waffen
    Der Umgang mit Waffen oder Munition wird im Waffengesetz des Bundes geregelt. Er bedarf in der Regel einer Erlaubnis. Umfangreiche Informationen zum Umgang mit Waffen und Munition…
     
  45. 1145. Waffen und explosionsgefährliche Stoffe  
    Rathaus-Dienste
    Waffen und explosionsgefährliche Stoffe
    Waffen und explosionsgefährliche Stoffe können bei unsachgemäßer Benutzung zu lebensgefährdenden Verletzungen führen. Der Umgang mit ihnen unterliegt…
     
  46. 1146. Vorsorgemöglichkeit zur Vormundschaft  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorgemöglichkeit zur Vormundschaft
    Als Eltern minderjähriger Kinder können Sie - soweit Sie ein Testament oder einen Erbvertrag aufsetzen - darin auch die Frage klären, wer im Falle Ihres…
     
  47. 1147. Vorstand  
    Rathaus-Dienste
    Vorstand
    Weil ein Verein vom Bestand seiner Mitglieder unabhängig sein muss, ist ein Gremium notwendig, das für den Verein auftritt. Dieses Organ ist der Vorstand, den jeder Verein haben muss.…
     
  48. 1148. Vorsorgemöglichkeit zur rechtlichen Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Vorsorgemöglichkeit zur rechtlichen Betreuung
    Damit Ihre Interessen bei Eintritt des Betreuungsfalles gewahrt werden, sollten Sie rechtzeitig eine Vorsorgevollmacht erteilen oder eine…
     
  49. 1149. Vor dem Reiseantritt  
    Rathaus-Dienste
    Vor dem Reiseantritt
    Vergleichen Sie bei der Urlaubsplanung die Angaben der Veranstalter in deren Katalogen. Kataloge müssen klare und genaue Angaben über die jeweiligen Reisen enthalten. Soweit…
     
  50. 1150. Voraussetzungen der Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Voraussetzungen der Betreuung
    Voraussetzung für die Bestellung einer Betreuerin oder eines Betreuers ist zunächst, dass die betroffene Person infolge einer Krankheit oder Behinderung ihre…
     
Suchergebnisse 1101 bis 1150 von 2450